VDBS Ausbildung 2018 Sella Julian Bueckers HighRes 54
LEKI Trekking ©Torsten Wenzler 2020 9
Deuter GuideLite VDBS-Ausbildung Passo Tonale JulianBueckers High Res 82
C16I4069 SAFETY S20 Dolomiten HansiHeckmair MedRes
Deuter VDBS Ausbildung 2019 Chamonix Julian Bueckers High Res 7
VDBS  ›  BUCHEN  ›  Fortbildungen buchen

Fortbildungen

Fortbildungskurse für:
  • Berg- & Skiführer
  • Bergwanderführer
  • Freeride Guide
  • Kletterlehrer
  • Mountainbike Guide
  • Seilzugangstechniker
...
...
15 Termine gefunden.
1. Hilfe alpin (Themenfortbildung)
Termin: 05.04. 09:00 - 06.04.2025 16:00
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Kurs-Nr. 2025-F207
Anmeldefrist: 23.02.2025
Anmeldefrist abgelaufen
Kursgebühr - 270,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Unfälle und Erkrankungen auf Tour
- Sofortmaßnahmen und Notfallmanagement
- Fallbeispiele im Gelände

Die Fortbildung wird in Kooperation mit der Fima "Alpine Erste Hilfe" unter dem neuen Leiter Hermann Meyer durchgeführt, die sich auf praxisnahe, alpine 1.-Hilfe-Ausbildung mit vielen praktischen Fallbeispielen spezialisiert hat. In der Kursgebühr ist das komplette Übungsmaterial enthalten.

Alle Teilnehmer erhalten eine offiziell anerkannte 1.-Hilfe-Bescheinigung, schriftliche Unterlagen sowie eine 1.-Hilfe-Fibel.

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten sowie das Übungsmaterial. Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Unterkunft ist von den Teilnehmer/innen selbst zu organisieren!

Buchbar für:
Umweltbildung (Themenfortbildung)

Ökologische Zusammenhänge im Alpenraum

Termin: 03.05. 09:00 - 04.05.2025 15:00
Ort: Nationalpark Berchtesgaden
Kurs-Nr. 2025-F210
Anmeldefrist: 23.03.2025
Anmeldefrist abgelaufen
Kursgebühr - 270,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Ökologische Grundlagen Vegetation
- Ökologische Grundlagen Wildbiologie
- Wechselwirkung Pflanzenfresser - Vegetation
- die menschengemachte Nahrungskette im Alpenraum und ihre Folgen

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Andreas Soyter
Buchbar für:
Update Sommer: Führungstechnik mit Seil im Felsgelände
Termin: 09.05. 18:00 - 11.05.2025 15:00
Ort: Gimpelhaus, Tannheimer Berge Österreich
Kurs-Nr. 2025-F208
Anmeldefrist: 29.03.2025
Anmeldefrist abgelaufen
Kursgebühr - 350,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Führungstechnik und -taktik mit einem und zwei Geführten
- Halteversuche, Arbeiten mit mobiler Weiche
- Knoten, Anseilen
- Material, Escaper, Macrame-Knoten
- Grenzen des gemeinsamen Steigens
- geleitete Führungstour mit vielen Beispielen

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen. (Auf dem Gimpelhaus sind für alle Teilnehmer verbindlich Übernachtung und Halbpension reserviert.)

Kursleiter:
   · Patrick Jost
Buchbar für:
Update Sportklettern: Sicherungs- und Sturztraining (Fels)
Termin: 09.05. 18:00 - 11.05.2025 15:00
Ort: Frankenjura
Kurs-Nr. 2025-F209
Anmeldefrist: 30.03.2025
Anmeldefrist abgelaufen
Kursgebühr - 350,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Aktuelle Sicherungsgeräte
- Gewichtsunterschiede Kletternder/Sichernder
- Dynamisches Sichern
- Sichern in Bodennähe
- Sichern mit "Sensorhand"

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Unterkunft:
Stützpunkt ist der Gasthof "Goldenes Lamm" in Hartenstein. Dort ist verbindlich für alle Teilnehmer/innen 2x Übernachtung mit Frühstück zum Preis von 45,- € pro Nacht reserviert.

Kursleiter:
   · Dominik Franz
Buchbar für:
Update Klettersteige (Themenfortbildung)
Termin: 17.05. 08:00 - 18.05.2025 15:00
Ort: Allgäuer Alpen
Kurs-Nr. 2025-F211
Anmeldefrist: 06.04.2025
Verfügbar
Kursgebühr - 270,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Führen von leichten und mittelschweren Klettersteigen
- Aufbau eines Klettersteig-Kurses

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Patrick Jost
Buchbar für:
Seilzugangstechniker Auffrischung

Pflichtfortbildung für geprüfte Seilzugangstechniker

Termin: 30.06.2025 09:00 - 16:00
Ort: Mitterfels, Kletterzentrum
Kurs-Nr. 2025-F231
Anmeldefrist: 01.06.2025
Verfügbar
Kursgebühr - 180,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Seilzugangstechniker müssen gemäß dem internationalen Standard alle zwei Jahre eine Fortbildung besuchen, um ihre Lizenz zu erhalten.

Ausbildungsinhalte:
- Gesetzliche Grundlagen, IVBV- Ausbildungsreglement, IVBV- Arbeitsstandart
- Normen / Änderungen / Ergänzungen
- Materialkunde
- Seilmanöver, Rettungsmanöver
- Fachlicher Austausch

Ausrüstung:
- komplette PSA
- Seilbuch, wenn vorhanden

Leistungen.
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Christoph Rieser
Buchbar für:
Notfallausrüstung für Bergwanderführer (Themenfortbildung)

Neuerungen und Einsatzmöglichkeiten der Notfallausrüstung beim Führen von Bergwanderungen.

Termin: 11.10. 09:00 - 12.10.2025 15:00
Ort: Mittenwald
Kurs-Nr. 2025-F216
Anmeldefrist: 31.08.2025
Verfügbar
Kursgebühr - 270,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Dirk Schulte
Buchbar für:
Bohrhakensetzen und Sanieren von Routen (Themenfortbildung)
Termin: 17.10. 18:00 - 19.10.2025 15:00
Ort: Bad Hindelang, DAV Jugendbildungsstätte
Kurs-Nr. 2025-F213
Anmeldefrist: 07.09.2025
Verfügbar
Kursgebühr - 380,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Setzen und Ausreißen verschiedener Bohrhakensysteme
- typische Setzfehler
- juristische Hintergründe, Haftungsfragen, Genehmigung
- Sanieren von Routen und Klettergärten

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Florian Hellberg
Buchbar für:
Rissklettern und mobile Sicherungsgeräte (Themenfortbildung)
Termin: 17.10. 18:00 - 19.10.2025 15:00
Ort: Heubach / Darmstadt
Kurs-Nr. 2025-F215
Anmeldefrist: 07.09.2025
Ausgebucht
Kursgebühr - 350,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Rissklettertechnik
- mobile Sicherungsgeräte
- Standplatzbau und neue Sicherungsgeräte beim Sportklettern

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Unterkunft:
Für den Kurs ist das Heubachaus der DAV-Sektion Darmstadt exklusiv reserviert. Es handelt sich um ein Selbstversorgerhaus. Die Übernachtung kostet 10,- € pro Nacht, die Nutzung des Klettergeländes kostet 5,- € pro Tag, jeweils pro Person.

Kursleiter:
   · Dominik Franz
Buchbar für:
Konfliktmanagement am Berg (Themenfortbildung)
Termin: 24.10. 18:00 - 26.10.2025 15:00
Ort: Ohlstadt, Hotel Alpenblick
Kurs-Nr. 2025-F221
Anmeldefrist: 13.09.2025
Verfügbar
Kursgebühr - 350,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Persönlichkeitstypisierung
- Grundlagen der Kommunikation
- Gruppendynamische Prozesse
- Selbstkompetenz
- Führungshaltung
- Konfliktlehre und -phasen
- Moderieren, Vermitteln, Konflikte lösen

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Dirk Schulte
Buchbar für:
1. Hilfe alpin (Themenfortbildung)
Termin: 25.10. 09:00 - 26.10.2025 15:00
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Kurs-Nr. 2025-F207-1
Anmeldefrist: 14.09.2025
Ausgebucht
Kursgebühr - 270,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Unfälle und Erkrankungen auf Tour
- Sofortmaßnahmen und Notfallmanagement
- Fallbeispiele im Gelände

Die Fortbildung wird in Kooperation mit der Fima "Alpine Erste Hilfe" unter dem neuen Leiter Hermann Meyer durchgeführt, die sich auf praxisnahe, alpine 1.-Hilfe-Ausbildung mit vielen praktischen Fallbeispielen spezialisiert hat. In der Kursgebühr ist das komplette Übungsmaterial enthalten.

Alle Teilnehmer erhalten eine offiziell anerkannte 1.-Hilfe-Bescheinigung, schriftliche Unterlagen sowie eine 1.-Hilfe-Fibel.

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten sowie das Übungsmaterial. Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Unterkunft ist von den Teilnehmer/innen selbst zu organisieren!

Buchbar für:
Kommunikationsstrategien im Notfall und in Stresssituationen
Termin: 08.11. 09:00 - 09.11.2025 15:00
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Kurs-Nr. 2025-F224
Anmeldefrist: 28.09.2025
nur noch wenige Plätze frei
Kursgebühr - 270,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

In dieser Fortbildung erarbeiten wir uns verschiedene Strategien, um auch in stressigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dazu blicken wir über den Tellerrand des Bergsports und schauen, mit welchen
Kommunikationsmethoden und –standards aus dem Bereich Crew Resoucre Management (CRM) in der Luftfahrt gearbeitet wird. Hier suchen wir uns die Aspekte, die wir auf unsere Arbeit am Berg übertragen können. Unser
Kooperationspartner GARMIN zeigt die Möglichkeiten der Kommunikation und das Alarmieren der Rettungskette in komplexen Situationen, vor allen Dingen außerhalb des Mobilfunknetzes. In realistischen und komplexen
Fallbeispielen werden im Anschluss die Kommunikationstechniken und auch der praktische Umgang mit dem InReach System geübt, sowie mit Technologie Hintergründen unterstrichen. Hierzu stehen erfahrene Ausbilder für Erste Hilfe, Notfall Management und CRM der Firma Alpine Erste Hilfe bereit.

Inhalte der Fortbildung:
- Vortrag eines erfahrenen Piloten zum Thema „CRM - Kommunikation in der Luftfahrt“ (CRM – Crew Resource Management)
- Transfer: Kommunikationsstrategien zur Entscheidungsfindung in stressigen Situationen im Bergsport
- Satellitengestützte Notfallkommunikation und technische Möglichkeiten des Garmin InReach Systems
- Anwendung und Training in realistischen Fallbeispielen

Referenten:
- Hermann Meyer (Alpine Erste Hilfe, Seminarleitung)
- Lutz von Steynitz (Garmin)
- Moritz Seinsche, Pilot

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten. Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Unterkunft:
ist von den Teilnehmern/innen selbst zu organisieren.

Buchbar für:
Update Sportklettern: Sicherungs- und Sturztraining (Halle)
Termin: 13.11. 09:00 - 14.11.2025 15:00
Ort: DAV-Kletterhalle Kempten "Swoboda Alpin"
Kurs-Nr. 2025-F219
Anmeldefrist: 05.10.2025
Ausgebucht
Kursgebühr - 270,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Aktuelle Sicherungsgeräte
- Gewichtsunterschiede Kletternder/Sichernder
- Dynamisches Sichern
- Sichern in Bodennähe
- Sichern mit "Sensorhand"

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Florian Hellberg
Buchbar für:
PSA Sachkundigenschulung (für Bergsportausrüstung)

Qualifizierung zum PSA-Sachkundigen nach DGUV 312-906 für Bergsportausrüstung

Termin: 29.11. 08:00 - 30.11.2025 17:00
Ort: Fa. Petzl, Obersöchering bei Murnau
Kurs-Nr. 2025-F218
Anmeldefrist: 19.10.2025
Verfügbar
Kursgebühr - 320,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Inhalte der Fortbildung:
- Materialprüfung und Ablegereife für Bergsportausrüstung
- Dokumentation und juristische Aspekte

Der Kurs schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung zum "PSA Sachkundigen nach DGUV 312-906" ab. Bei Bestehen wird dem Teilnehmer / der Teilnehmerin eine entsprechende Urkunde ausgestellt. Bei Nichtbestehen wird die Teilnahme an der Ausbildung bestätigt.

Leistungen:
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Peter Albert
Buchbar für:
Seilzugangstechniker Auffrischung

Pflichtfortbildung für geprüfte Seilzugangstechniker

Termin: 01.12.2025 09:00 - 16:00
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Kurs-Nr. 2025-F232
Anmeldefrist: 02.11.2025
Verfügbar
Kursgebühr - 180,00 €
Um Kurse zu buchen musst Du angemeldet sein.

Seilzugangstechniker müssen gemäß dem internationalen Standard alle zwei Jahre eine Fortbildung besuchen, um ihre Lizenz zu erhalten.

Ausbildungsinhalte:
- Gesetzliche Grundlagen, IVBV- Ausbildungsreglement, IVBV- Arbeitsstandart
- Normen / Änderungen / Ergänzungen
- Materialkunde
- Seilmanöver, Rettungsmanöver
- Fachlicher Austausch

Ausrüstung:
- komplette PSA
- Seilbuch, wenn vorhanden

Leistungen.
Die Kursgebühr beinhaltet nur die Ausbildungskosten.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten sind vor Ort selbst zu begleichen.

Kursleiter:
   · Gregor Braun
Buchbar für:

Kontakt

Verband Deutscher Berg- & Skiführer e.V.
Gewerbepark 13
83670 Bad Heilbrunn
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8046 1886110

Öffnungszeiten

Mo - Do 
09:00-15:00
Fr - So 
geschlossen
Tubbs
Deuter
Leki
Contour
Petzl
ABS
Völkl
Garmin
Julbo
Snowline Chainsen
Outdoor Active
Ortovox
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von VDBS auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy